Bedsharing oder Familienbett – was du über sicheres gemeinsames Schlafen wissen solltest

Bedsharing oder auch Familienbett, also das gemeinsame Schlafen von Eltern und Baby im gleichen Bett, ist ein oft diskutiertes Thema und geht nicht selten mit Unsicherheiten bei Eltern einher. Sicherlich bist du bereits mit dem Thema Familienbett konfrontiert worden – oft hängt es wie eine bedrohliche graue Wolke über einem. Doch wie geht man als […]

Bedsharing oder Familienbett – was du über sicheres gemeinsames Schlafen wissen solltest Read More »

Baby macht friedlich ein Tages Schläfchen

Gibt es den Perfekten Mittagsschlaf für dein baby?

Eltern wissen, dass der Schlaf eines Babys oft ein heißes Thema ist. Die Länge der Tagesschläfchen kann dabei irreführend sein, wenn es um die tatsächliche Erholung und Schlafqualität geht. Es ist wichtig zu verstehen, dass die Schlafgewohnheiten von Babys unglaublich individuell sind.Die LÄNGE der Tagesschläfchen deines Babys sagt NICHTS über den Erholungsfaktor und die Schlafqualität

Gibt es den Perfekten Mittagsschlaf für dein baby? Read More »

Kleinkind schläft friedlich

Stillen in der Außerfamiliären Betreuung: Widerspricht sich nicht

Gestern wollte ich noch etwas zum Thema Stillen und Schlafen sagen: In meinem Vortrag „Schlafentwicklung und einfühlsame Schlafbegleitung für eine sanfte Eingewöhnung“ am Donnerstag für Fachpersonen wurde unter anderem der Wunsch geäußert, dass Eltern bestimmte Schlafgewohnheiten, insbesondere das Einschlafstillen, verändern sollten. Dies würde die Eingewöhnung und das Schlafen in der außerfamiliären Betreuung voraussichtlich für alle

Stillen in der Außerfamiliären Betreuung: Widerspricht sich nicht Read More »

Stillen - stillende Mutter mit Baby.

5 Fakten über Muttermilch

Fördert die Gehirn Entwicklung Ist Leicht Verdaulich Hat eine Schmerzlindernde Eigenschaft Reduziert das Risiko für Infektionen Ist Nachhaltig Muttermilch ist der absolute Goldstandard für dein Kind und bietet alles, was es für einen optimalen Start ins Leben braucht. Ihre Zusammensetzung ist einzigartig und kann durch keine industriell hergestellte Nahrung vollständig nachgeahmt werden. Sie passt sich

5 Fakten über Muttermilch Read More »

Lisa mit Gemüse - Beikost

Die Altersangaben auf Babygläschen müssen nicht zwingend eingehalten werden !

Neulich im Drogeriemarkt: Die Altersangaben auf Babygläschen sind nur Empfehlungen und keine festen Regeln! Die meisten enthaltenen Lebensmittel sind schon ab dem Beikoststart geeignet. Du kannst also ruhig ein Gläschen ausprobieren, unter Berücksichtigung geeigneter Lebensmittel, auch wenn dein Baby noch nicht den angegebenen Lebensmonat erreicht hat. Auch die individuelle Reife deines Babys spielt hier eine

Die Altersangaben auf Babygläschen müssen nicht zwingend eingehalten werden ! Read More »

Eating Baby in Chair

Es heißt Beikost nicht Anstattkost !

Der Weg in der Beikostzeit ist aufregend. Aber keine Sorge, ihr müsst nicht alles auf einmal ändern. DAS ZIEL IST NICHT, DIE MILCHMAHLZEITEN SOFORT ZU ERSETZEN, sondern ein sanfter Übergang von der Milchmahlzeit zur Familienkost, der sich nach den Bedürfnissen eures Babys richten darf. Bei der Beikost geht es darum, eurem Baby Schritt für Schritt

Es heißt Beikost nicht Anstattkost ! Read More »

junge Familie in einem Bett.

Ein neues Kapitel beginnt

Unsere Familie steht vor einer aufregenden Zeit voller Veränderungen. Viele Routinen weichen der neuen Herausforderung, begleitet von einem bunten Mix aus Gefühlen.Es beginnt ein neuer Lebensabschnitt, der zunächst Abschied nehmen bedeutet, Unsicherheiten mit sich bringt, aber auch die Möglichkeit zu wachsen. Es sind gemischte Gefühle – wie Spannung, Aufregung, Sorge und Freude.Es ist eine Zeit,

Ein neues Kapitel beginnt Read More »

Beratungsangebot - Schwangere Mama freut sich gemeinsam mit dem Vater auf das Kind.

Warum die Stillvorbereitung in der Schwangerschaft der erste Schritt zu deinem erfolgreichen Stillstart ist.

Du bist schwanger und planst zu stillen, „wenn es klappt“? Vielleicht hattest du bei deinem ersten Kind Herausforderungen, die das Stillen erschwerten und letztlich dazu führten, dass du abgestillt hast? Ein gesundes Neugeborenes besitzt alle notwendigen Reflexe, um intuitiv zu stillen. Als werdende Mutter musst du jedoch das Stillen als soziale Kompetenz erlernen, ähnlich wie

Warum die Stillvorbereitung in der Schwangerschaft der erste Schritt zu deinem erfolgreichen Stillstart ist. Read More »

Schlafendes Baby im Arm der Mama. Mama sitzt und Kuschelt innig mit dem Baby.

Warum dein Kind im Sommer länger braucht um einzuschlafen

HELLIGKEIT ZUR SCHLAFENSZEIT Helligkeit kann es Kindern erschweren, zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen. Denn Licht und Dunkelheit beeinflussen die Ausschüttung des Schlafhormons Melatonin. Melatonin hilft dem Körper, den Schlaf-Wach-Rhythmus zu regulieren. Bei Dunkelheit wird mehr Melatonin produziert, was das Einschlafen erleichtert.Für Kleinkinder kann es irritierend sein, bei Tageslicht schlafen zu gehen, da sie vielleicht

Warum dein Kind im Sommer länger braucht um einzuschlafen Read More »